FLÜELA SPECIAL 15% auf alle Zimmer
WINTER SPECIAL 15% auf alle Zimmer
FLÜELA SOCIÉTÉ DU VIN
Geniessen Sie unseren Service in vollen Zügen. Er ist für alle, die sich etwas ganz Besonders gönnen wollen. Mit unseren Mitgliedschaften werden Sie monatlich mit limitierten Liebhaberweinen aus unserer Schatzkammer überrascht. Die Raritäten aus Spitzenlagen und Weine von erlesenen Produzenten lassen jedes Liebhaberherz höher schlagen. Alle Pakete sind immer gemischte Pakete.
IHRE VORTEILE:
– Immer neue Weine entdecken
– Geschmackshorizont erweitern
– unkompliziert Weinwissen erhalten
– Produzenten direkt kennen lernen
– Flexibel und jederzeit kündbar
– Teil einer kleinen exklusiven Gesellschaft
GOLD Mitglied – monatlich ein Paket (gemischt) zwischen 45-55.- CHF
> Einladung zu exklusiven Veranstaltungen
> Einladung zum Société-Table im FLÜELA DAVOS
> Benefits bei lokalen und überregionalen Partnerunternehmen
> Mehrere Weine im Gesamtwert zwischen 45-55.- werden monatlich geliefert – Sie müssen sich um nichts mehr kümmern zzgl. Porto. Die Anzahl der Weine im Paket kann durch die unterschiedlichen Preise variieren.
PLATIN Mitglied – monatlich ein Paket (gemischt) zwischen 55-75.- CHF
> Einladung zu exklusiven Veranstaltungen
> Einladung zum Société-Table im FLÜELA DAVOS
> Benefits bei lokalen und überregionalen Partnerunternehmen
> Mehrere Weine im Gesamtwert zwischen 55-75.- werden monatlich geliefert – Sie müssen sich um nichts mehr kümmern zzgl. Porto. Die Anzahl der Weine im Paket kann durch die unterschiedlichen Preise variieren.
EXKLUSIV:
– 10% Rabatt auf Hotelbuchungen ab 2 Nächte
> 1 mal kostenloser Zugang zum Privatdinner-Room im Stübli mit Freunden
Wenn Sie zu zweit Gast in unserem Fine Dining Restaurant Stübli sind, bekommen Sie immer 2 Gläser Haussekt offeriert.
NOIR Mitglied – monatlich ein Paket (gemischt) zwischen 80-120.- CHF
> Einladung zu exklusiven Veranstaltungen
> Einladung zum Société-Table im FLÜELA DAVOS
> Benefits bei lokalen und überregionalen Partnerunternehmen
> Die Weine werden regelmässig und portofrei geliefert – Sie müssen sich um nichts mehr kümmern
> Kostenlose Teilnahme an Wein- & Degustations-Events im Hotel
> Mehrere Weine im Gesamtwert zwischen 80-120.- werden monatlich geliefert – Sie müssen sich um nichts mehr kümmern zzgl. Porto. Die Anzahl der Weine im Paket kann durch die unterschiedlichen Preise variieren.
EXKLUSIV:
> Sie erhalten Zutritt zu unserer Schatzkammer mit prämierten, limitierten Jahrgängen
> 3 mal kostenloser Zugang zum Privatdinner-Room im Stübli mit Freunden
– 10% Rabatt auf Hotelbuchungen ab 2 Nächte
> Wenn Sie zu zweit Gast in unserem Fine Dining Restaurant Stübli sind, bekommen Sie immer 2 Gläser Haussekt offeriert
> Es wird kein Kork-Geld erhoben, wenn Sie zum Essen im Stübli oder Privatdinner-Room ihren Lieblingswein oder seltene Rarität mitbringen wollen.
SCHATZKAMMER
einzigartige Jahrgänge, limitierte Editionen oder spezielle Kostbarkeiten, das alles hält unsere Schatzkammer für Sie bereit. Gern senden wir im Vorfeld die ständig aktualisierte Liste zu, damit Sie zuhause ihre Auswahl für einen unvergesslichen Abend treffen können.
Unser spezieller Service: Sie wollen einmal einen sehr seltenen Jahrgang trinken, z.B. aus dem Bordeaux, oder sie wollen eine geführte horizontale Degustation eines bestimmtem Weingutes mit ihren Gästen geniessen. Kein Problem! Durch unsere langjährigen Kontakte können wir Ihnen fast jeden Wunsch im Vorfeld erfüllen.
PRIVAT-DINNER-ROOM im Stübli
Endlich unter sich, mit Freunden, Gleichgesinnten oder Geschäftspartner.
Geniessen Sie unseren Privat-Dinner-Room, direkt bei unserem Fine-Dining-Restaurant Stübli. Er hat Platz für 8-10 Personen, an einem grossen runden Tisch, ideal für die schönen geselligen Runden. Unser Angebot für Sie, sofern Sie und ihre Gäste dies wünschen, darf in dieser Runde dem genussvollen Rauchen gefrönt werden. Gern halten wir auch eine Auswahl an guten Zigarren oder eine Auswahl an Whisky für Sie bereit.
Lorenz Gerdig – Sohn des Wirts Andreas Gredig vom Gasthof Rössli in Davos, später dann Hotel Flüela, und der Dorothea Gredig geborene Michel. Er half immer im Gasthaus seines Vaters mit und lernte so früh die Aufgaben eines Wirtes von den Kinderschuhen an her kennen. Lorenz Gredig heiratete 1849 seine Ehefrau Anna Müller von Davos und sie verliesen gemeinsam Davos und zogen nach Pontresina, wo Lorenz um 1850 dann eine Weinhandlung und eine Fuhrhalterei gründete. Er kaufte Pferde für den Weintransport vom Veltlin über den Berninapass. 1857 gründete Lorenz Gredig das Hotel Kronenhog Bellavista, welches er 1897–1898 zum Grand Hotel Kronenhof umwandelte.
Das Veltlin
Die Ursprünge des Weinbaus im Valtellina liegen bereits in vorchristlicher Zeit. Der entscheidende Impuls für den Rebanbau erfolgte jedoch, als die Region von 1550 bis 1797 zum Herrschaftsgebiet der Drei Bünde wurde. Der Valtellina-Wein gelangte zu einem gewissen internationalen Ruf und die Handelsbeziehungen der Bündner ebneten ihm den Weg an die Höfe Mittel- und Nord-Europas. Der Valtellina wird überwiegend aus der Nebbiolo-Rebe gekeltert, die hier auch Chiavennasca genannt wird. Am bekanntesten sind der Sforzato di Valtellina – ein Strohwein, der durch Antrocknung der Trauben gewonnen wird – und der Valtellina Superiore, ein trockener Rotwein. Beide Weine besitzen DOCG-Status. Des Weiteren werden in der Region der Rosso di Valtellina DOC und der Terrazze Retiche IGT produziert. Bemerkenswert ist auch, dass die Reben z.B. für das Stägafässli in Italien stehen und der Wein aber in Chur ausgebaut und abgefüllt wird. Die „Stäga“ ist bedeutsamer Name und bereits 1895 wurden die ersten Flaschen mit diesem Namen in Chur abgefüllt